JA – Selbstvertrauen ist der Schlüssel zu einem guten, glücklichen Leben! Welchen Hunger stillst Du, wenn Du zu viel- oder falsche Nahrung zu Dir nimmst? Wie oft greifst Du nach Süßigkeiten, um Dein Bedürfnis nach Nähe zu stillen? Wofür dient Dir Nahrung, wenn nicht zur Stärkung Deines Körpers? Weshalb entsagst Du Dir bewusst wichtige Kalorien aus Essen oder Getränken, um Gewichtsverlust herbeizuziehen? Und was ist dabei Dein „verstecktes Ziel“? Das, was Dich wirklich antreibt? Erhoffst Du Dir mehr Anerkennung? Wirst Du ein „wertvollerer- oder ein glücklicherer Mensch“, weil Du weniger Kilos auf die Waage bringst? Was ist Dein „Herzenswunsch“, was motiviert Dich wirklich? Was ist Dein „wofür“?
Ich komme von dem Punkt, dass selbst Essstörungen darin wurzeln, dass Menschen, an irgendeinem Punkt in ihrem Leben, aufgehört haben, sich selbst zu vertrauen. Aufgehört haben, Gefühle wahrzunehmen, den Bezug zur eigenen Intuition- und ihrem Körper verloren haben. Weshalb behaupte ich das? Weil ich mich erinnern kann, wie es sich anfühlt, wenn die Seele hungert.
No responses yet