Körpersprache – verstehen & Anwenden
Dein Körper verrät mehr als Deine Zunge!
Wer in der Lage ist, Signale der Körpersprache im Gespräch und bei Verhandlungen richtig einzusetzen, wird sich im Umgang mit anderen Menschen souveräner verhalten.
Körpersprache gezielt anzuwenden- und zu deuten, wird langfristig dazu führen, dass Du Deine Ziele sicherer erreichst.



Ein kleiner Unterschied im Verhalten, eine riesige Veränderung in der Wirkung.
Du kannst nicht „nicht kommunizieren“
Wir kommunizieren immer!
Dein Körper ist Spiegelbild Deiner Gefühle. Durch unseren Körper drücken wir beispielsweise Sicherheit, Professionalität, Ehrlichkeit und Wohlwollen aus. Deine Ausstrahlung und Authentizität spielen eine Schlüsselrolle dafür, ob andere Menschen gerne mit Dir zusammen sind- und Dir vertrauen.
Deine Körpersprache hat einen entscheidenden Einfluss auf die Verständlichkeit der eigentlichen, gesprochenen Botschaft, sowie Deiner Wirkung auf andere. Sie schenkt Deiner Aussage Emotion!
Körpersprache geht dem gesprochenen Wort voraus- und klingt ihm nach.
Wie wirkst Du auf andere?
- Mimik, Gestik, Körperhaltung, Tonfall – Wie wirkt meine Körpersprache auf andere?
- Blickkontakt – Wann erzeuge ich „Sympathie, wann Ablehnung“?
- Revier und Territorialverhalten – Wo ist „mein Platz, wo ist Dein Platz“?
- Status – „Wer bin ich!“
- Veränderung – Wie kann ich „Wirkung“ gezielt erzeugen?
URsache und Wirkung?
- Wie beeinflussen Gedanken meine Emotionen?
- Wie beeinflusst Stimmung meine Körpersprache?
- Wie bekomme ich meine Gedanken, meine Gefühle und meinen Körper zielgerichtet in Einklang?
Methoden
- Videoanalyse
- Wertschätzendes Feedback
- Neurolinguistische Programmieren (NLP)
- Meditation
- Reflexion
- Körperübungen
- Sprachübungen
- Tips & Tricks
- Spiele (Förderung Deiner Kompetenz)
Praxis
Üben, üben, üben!
- Um nachhaltig Gewohnheiten zu verändern, gehen wir immer wieder in die Selbstreflexion. Praktische Übungen haben eine zentrale Rolle.
- Du erhältst „Anker“ (NLP) zur kraftvollen Implementierung in Deinen Alltag.
Schärfe Deinen Blick für non-verbale Kommunikation:
Wir beobachten, wir entdecken, wir modellieren & verbessern – solange bis Du Sicherheit gewonnen hast.
Lerne Dich besser kennen- und bleibe Dir selbst treu
Online Meetings – heute wichtiger Denn je!
Das Geheimnis Deines Erfolges
Wichtig ist, dass Du auch Online professionell auftrittst. Hier ein paar Tipps:
Vor Dem Call..
Schaffe eine zweckdienliche Umgebung:
Kameraeinstellung, Mikrofon, Hintergrund, Beleuchtung, Reflexion, Akustik, visuelle Trennung, technische Hilfsmittel, Büromöbel, Schreibzeug.
Welche Tools kann ich nutzen?
Übe die Nutzung Deiner Tools vorab!
Welches Programm bietet Dir optimale Möglichkeiten?
Welches Tool steht Dir kostenfrei und in welchem Umfang zur Verfügung?
Stärke Deinen Körper!
Achte gut auf Licht, Luft, Wasser, Nahrung und ausreichend Bewegung in den Pausen.
Blicke ab- und an in die Weite und entspanne Deine Augen.
Körpersprache
Wie setze ich meine Körpersprache „Online“ zielführend ein?
Wie wirke ich auf mein Gegenüber?